Das Training verläuft bei uns spontan und entspannt. Wie von einem Kampfsystem nicht anders zu erwarten, geht es um Techniken, Struktur, Kondition und Partnerübungen. Sehr wichtig ist es jedoch, das Konzept des Ving Tsun zu begreifen. Die zugrunde liegenden Gedanken beeinflussen die Art und Weise, wie jemand die Techniken ausführt und sich sein Ving Tsun entwickelt. Daher kann es auch vorkommen, dass in einer Stunde relativ viel theoretischer Hintergrund behandelt und darüber diskutiert wird. Ving Tsun Stunden können deshalb sehr unterschiedlich sein.
Kerngruppe
Vorzugsweise das T-Shirt mit Logo, das es in der Schule gibt. Ansonsten Trainingshose, Jogginghose oder kurze Hose, Trainingsjacke oder Sweatshirt, und saubere Turnschuhe. Das Sweatshirt oder die Trainingsjacke sind in den Momenten praktisch, in denen man auskühlen kann. Nach unserer Auffassung sollte man sich in der Kleidung wohl fühlen, also sollte sie bequem sein.
Sportkleidung
Vorzugsweise das T-Shirt mit Logo, das es in der Schule gibt. Ansonsten Trainingshose, Jogginghose oder kurze Hose, Trainingsjacke oder Sweatshirt, und saubere Turnschuhe. Das Sweatshirt oder die Trainingsjacke sind in den Momenten praktisch, in denen man auskühlen kann. Nach unserer Auffassung sollte man sich in der Kleidung wohl fühlen, also sollte sie bequem sein.
Probetraining
Beim ersten Besuch an der Schule trainiert man zum Teil mit, außerdem wird in der Regel ein einleitendes Gespräch mit dem Trainer stattfinden. Dabei wird in groben Zügen erklärt und demonstriert, worum es geht im Ving Tsun. Hier können auch Fragen gestellt werden. Entscheidest Du Dich nach ein paar Probestunden, weitertrainieren zu wollen, kannst Du als Mitglied in die Schule aufgenommen werden. Weitere Infos und Einschreibeformulare gibt´s beim Trainer.